Wolfgang Türtscher: Mehr Zeit in der Schule verbringen!
Schulische Zeiteinteilung verbesserungsfähig
„Die Verbesserung schulischer Rahmenbedingungen muss ein ständiges Anliegen der Bildungspolitik sein; obwohl Inhalte im Vordergrund stehen, spielt auch die zur Verfügung stehende Zeit eine große Rolle. Eines ist klar: Unsere Kinder müssen wieder mehr Zeit in der Schule verbringen“, verlangt Wolfgang Türtscher, der Obmann der ÖAAB-Lehrer Vorarlbergs. „Eine stärkere Leistungsorientierung ist gerade der Lehrerschaft ein besonderes Anliegen!“
Weiterlesen: Wolfgang Türtscher: Mehr Zeit in der Schule verbringen!
Wolfgang Türtscher: Zentralmatura verschoben – ein Sieg der Vernunft!
„Das Verschieben der Zentralmatura an den Gymnasien vorerst um ein Jahr ist ein Sieg der Vernunft und ein Eingeständnis, dass die Vorbereitungen mangelhaft waren und sind“, freut sich Wolfgang Türtscher, der Obmann der ÖAAB-Lehrer Vorarlbergs, der schon im Dezember 2011 gemeinsam mit der Vorarlberger Schülerunion eine Verschiebung gefordert hatte.
Weiterlesen: Wolfgang Türtscher: Zentralmatura verschoben – ein Sieg der Vernunft!
Paul Kimberger: Bildung der Zukunft: Konzentration auf das Wesentliche
Erfrischend geradlinig, professionell und bildungspolitisch versiert war das Referat von Paul Kimberger, dem neuen Obmann der Pflichtschullehrergewerkschaft und Sprecher der österreichischen Lehrervertreter, am 18. April 2012 vor den ÖAAB-Lehrern Vorarlbergs in Rankweil. „In den letzten Jahren hat in Österreich eigentlich keine Bildungsdebatte stattgefunden, sondern nur eine über Schulorganisation“, beklagte Kimberger, „und das fast ausschließlich über die Altersgruppe der 10- bis 14-Jährigen. Die echten Zukunftsherausforderungen sind aber andere“, so Kimberger: „Die Rolle der Lehrer und der Leiter; das Kerngeschäft des Lehrers; die Erwartungen an eine Schule der Zukunft – was Schule leisten kann und was nicht sowie die Rolle der Eltern.“
Weiterlesen: Paul Kimberger: Bildung der Zukunft: Konzentration auf das Wesentliche
Vortrag „Bildung heißt Zukunft“ von Paul Kimberger
Eltern haben eine Erziehungsverpflichtung
Zum Thema „Bildung heißt Zukunft – Eltern haben eine Erziehungsverpflichtung“ spricht am Mittwoch, 18. April 2012, 19 Uhr, im Hotel Freschen in Rankweil Paul Kimberger aus Oberösterreich, der neue Bundesobmann der Pflichtschullehrergewerkschaft und Sprecher aller österreichischer Lehrer.
Weiterlesen: Vortrag „Bildung heißt Zukunft“ von Paul Kimberger