• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • facebook
  • Leitantrag – Thema „BILDUNG“

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Menü

  • Startseite
  • Team
  • Standpunkte
  • Presse
  • Links
  • Kontakt

Unser Bildungssystem – Dichtung und Wahrheit

NEUE Vorarlberger Tageszeitung, 5.10.14, Seite 19

 

goegeleRainer Gögele, ehemaliger ÖVP-Landesrat, unterrichtet Latein und Religion

 

Es gehört heute in gewissen Kreisen zum guten Ton, das österreichische Bildungssystem als von Grund auf schlecht und unserer Zeit unangemessen darzustellen. Von Reformstau, Bildungsverlierern, überfälligem Reparaturbedarf ist da die Rede. Als Grundübel werden vor allem zwei Punkte benannt: die Differenzierung mit zehn Jahren in Mittelschule und Gymnasium sowie die Benachteiligung von Kindern, deren Eltern keinen höheren Schulabschluss haben. Die Forderung, die daraus abgeleitet wird, ist einfach und klar: die Gesamtschule = Gemeinsame Schule der Zehn- bis Vierzehnjährigen.

Weiterlesen: Unser Bildungssystem – Dichtung und Wahrheit

Wolfgang Türtscher: 6-Punkte-Programm-Bildung: Zukunftstaugliches Bildungsprogramm der Bundesregierung

tuertscher„Das 6-Punkte-Programm-Bildung, das die österreichische Bundesregierung bei der Regierungsklausur am 27. September 2014 in Schladming beschlossen hat, ist zukunftstauglich, orientiert sich an den tatsächlichen Problemen, ist umsetzbar und politisch mehrheitsfähig. Wir stehen nicht an, diesen Vorhaben Respekt zu zollen“, zieht Wolfgang Türtscher, der Obmann der Lehrerinnen und Lehrer im ÖAAB Vorarlberg, eine erste positive Bilanz:

Weiterlesen: Wolfgang Türtscher: 6-Punkte-Programm-Bildung: Zukunftstaugliches Bildungsprogramm der...

ÖVP gegen Abschaffung der AHS-Unterstufe

Am 15. September 2014 bei der großen Diskussion der Schülerunion in Dornbirn hat unser Landeshauptmann Markus Wallner - als einziger Politiker - auf die Frage, ob man die AHS-Unterstufe zugunsten einer gemeinsamen Schule abschaffen soll, mit Nein geantwortet! FPÖ, SPÖ, Grüne und NEOS sind in Vorarlberg für die Abschaffung der AHS-Unterstufe!

Das ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage bei der Landtagswahl am 21. September 2014.

Wolfgang Türtscher
Obmann der ÖAAB-Lehrerinnen und Lehrer in Vorarlberg

AAB-Lehrerobmann Mag. Wolfgang Türtscher: Die bestmögliche Ausbildung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

tuertscherIn der veröffentlichten Debatte wird fast ausschließlich der „Inklusion“ im Sinne einer „Integration um jeden Preis“ das Wort geredet. Dem steht gegenüber, dass die Experten – das sind die Vorarlberger Sonderschullehrerinnen und – Lehrer – gegenteilige Erfahrungen machen. Vorarlberg bietet hier ein nahezu ideales System an – ca. 40 SPZ-Klassen stehen 225 Integrationsklassen im Volksschul- und 150 Integrationsklassen im Haupt/Mittelschulbereich gegenüber.

Weiterlesen: AAB-Lehrerobmann Mag. Wolfgang Türtscher: Die bestmögliche Ausbildung von Schülern mit...

Seite 23 von 38

  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende